Am 5. und 6. September 2024 lud der Industrieverband Körperpflege- und Waschmittel (IKW) zum 13. Dialog Kosmetik nach Frankfurt am Main ein. Ziel der Veranstaltung war es, mit Herstellern, Behörden und zivilgesellschaftlichen Anspruchsgruppen (Stakeholder) über die Bereitstellung von Produktinformationen zu diskutieren. Dabei wurde insbesondere die Frage erörtert, ob Konsumenten über die richtigen Kanäle mit den für sie wichtigen Informationen versorgt werden. Mehr erfahren
Für die Branche
Wir bleiben in Kontakt und im Gespräch – mit Behörden, Politik, Medien, Verbrauchern und Industrie - um die Interssen der Branche zu vertreten.
Und mit unseren Mitgliedsfirmen, um sie zu beraten und zu unterstützen. Hierzu bietet der IKW einer Vielzahl unterschiedlicher Veranstaltungen an: Präsenzveranstaltungen wie Tagungen, naturwissenschaftlich-technische Informationsveranstaltungen oder Workshops, digitale Formate in Form von Briefings und Webinaren und internationale Veranstaltungen wie Messeauftritte und Geschäftsanbahnungsreisen.
Interessenvertretung
Die wirtschaftspolitische Interessenvertretung nimmt an Bedeutung zu. Denn der Druck auf die Unternehmen wird immer größer, die Politik agiert aus unserer Sicht aber nicht wirtschaftsnah genug. Entsprechend engagiert sich der IKW auch hier in vielfältige Gespräche mit politischen Entscheidern in Ministerien, Bundestag, Europaparlament und Kommission.
Unser Appell an die Politik:
- Weniger Bürokratie
- Augenmaß bei der Regulierung

Im Jahr 2024 fanden beispielsweise im Rahmen von Veranstatlungen der Mittelstandsallianz (BMVW) und des Markenverbands Gespräche statt mit Prof. Dr. Veronika Grimm (Sachverständigenrat), Jörg Kukies (zu der Zeit Staatssekretär im Bundeskanzleramt), Carsten Linnemann, CDU-Generalsekretär und Volker Wissing (zu der Zeit Bundesminister für Digitales und Verkehr). Im Rahmen der IKW-Mittelstandstagung im März 2025 waren wir mit Julia Klöckner, Präsidentin des Deutschen Bundestages und Prof. Dr. Martin Werding (Sachverständigenrat) im Gespräch.
Auslandsmessen
Der IKW unterstützt das Auslandsengagement seiner Mitgliedsunternehmen über die Beantragung und Organisation von Auslandsmessen. Diese unterstützen besonders den Mittelstand dabei, Wachstum außerhalb der deutschen Landesgrenzen zu realisieren.
Im Jahr 2025 finden geförderte Messen in diesen Regionen statt:
- Miami / USA
- Bologna / Italien
- Dubai
- Hongkong
- Mumbai / Indien

Das Auslandsmesseprogramm der Bundesrepublik Deutschland ermöglicht deutschen Unternehmen die günstige Teilnahme an internationalen Messen und Ausstellungen. Die Auswahl der Veranstaltungen für den German Pavilion erfolgt durch einen Antrag des IKW beim AUMA (Ausstellungs- und Messe-Ausschuss der Deutschen Wirtschaft), der das Bundesministerium für Wirtschaft und Energie unterstützt.
In Kontakt bleiben
Wir freuen uns, mit Ihnen in Verbindung zu bleiben! Seit dem Jahr 2024 hat der IKW zwei Instagram Kanäle: @wissen2glow für die Schönheitspflege und @waschen_wischen_wissen für die Haushaltspflege. Besuchen Sie uns gerne auf unseren Social Media Kanälen.