Geld sparen, Umwelt schonen und Werte erhalten
Richtiges Wäschewaschen, Geschirrspülen und Putzen trägt zum Werterhalt von Textilien, Oberflächen und Gegenständen im Haushalt bei. Dadurch werden wertvolle Rohstoffe eingespart, die für eine Neuproduktion benötigt würden.
Haushalt putzen
Reinigung und Pflege im Haushalt

Haushaltsreinigungsmittel und Haushaltspflegemittel werden unterschieden:
• Allzweckreiniger bzw. Universalreiniger
• Spezialreinigungsmittel
• Spezialpflegemittel.
Für nahezu jedes Material und jede Reinigungsaufgabe gibt es ein Produkt.
Reiniger dienen der Beseitigung unterschiedlichster Verschmutzungen, während Pflegemittel Oberflächenschutz, Glanzerneuerung und Farbauffrischung bewirken.
Über ihre eigentlichen Funktionen hinaus erfüllen Reinigungsmittel und Pflegemittel Spezialaufgaben, wie Schützen, Konservieren, Imprägnieren, Färben oder Polieren. Häufig werden Reinigungswirkung und Pflegewirkung in einem Arbeitsgang kombiniert, z. B. bei Bodenpflegemitteln oder Möbelpflegemitteln.
Die im Folgenden verlinkten Texte geben Tipps und Anregungen für eine schonende und sparsame Reinigung und Pflege von Oberflächen im Haushalt:
⇒ Haushaltsreinigung und -pflege - Allzweckreiniger,
Scheuermittel oder Spezialprodukte?
⇒ Reinigung, Pflege und Glanz in der Küche
⇒ Reinigung und Sauberkeit in Badezimmern, Toiletten
und Waschräumen
⇒ Reinigung von Fenstern, Spiegeln, Glastüren und
Glasgegenständen
⇒ Elastische Böden und Hartböden: Reinigung und Pflege
⇒ Teppichböden: wohnlich und pflegeleicht
Diese Texte sind der Broschüre „Ein gepflegter Haushalt - gewusst wie“ entnommen, die Sie als pdf-Datei herunterladen oder in gedruckter Form bestellen können.