Mitglieder-Briefing des Bereichs Schönheitspflege – digitale Veranstaltung am 22. November 2023 von 10.00 bis ca. 13.30 Uhr
Bei dieser Online-Veranstaltung werden Dr. Klaus Rettinger, Dr. Jens Burfeindt und Dr. Marita Grothus aktuelle Entwicklungen auf EU-Ebene zu kosmetischen Inhaltsstoffen vorstellen, wie z. B. zu Nanomaterialien, Mikroplastik (synthetischen Polymermikropartikeln), Methylsalicylat, Dioxan als Verunreinigung etc.
Außerdem werden wir über neue Entwicklungen zu anderen relevanten Themen berichten, wie zum Stand der Revision der Kosmetik-Verordnung, zum EBS-Konsortium und zur Inititative „Commit for our Planet“ von Cosmetics Europe etc.
Weiterhin werden Matthias Ibel und Daniela Buchbender, Bereich Recht und Verpackung im IKW, über die neuesten Entwicklungen zu den Kommissionsentwürfen zu umweltbezogener Werbung und der EU-Verpackungsrichtlinie berichten.
Außerdem werden im Vortrag von Dr. Julija Raiz-Durmus die Ergebnisse der aktuellen Nachhaltigkeitsumfrage 2022 unter den Mitgliedsunternehmen und die daraus resultierenden Trends und Entwicklungen im Vergleich zu 2020 vorgestellt.
Beginn: 10.00 Uhr, Ende: ca. 13.30 Uhr
Die Kosten pro Teilnehmer belaufen sich auf 200,– Euro für Mitgliedsfirmen des IKW.
Voraussichtlich werden wir mit der Plattform Microsoft TEAMS arbeiten. Bitte den Teilnahmelink nicht an Dritte weitergeben. Die Anmeldung zur Veranstaltung ist personenbezogen.
Anmeldung bis spätestens 20. November 2023
Falls Sie an diesem Termin nicht teilnehmen können, haben Sie alternativ die Option, im Nachgang eine Aufzeichnung der Veranstaltung zu buchen (dies ist in der Regel innerhalb von zwei Wochen nach dem Live-Termin möglich). Wir empfehlen jedoch nach Möglichkeit immer die Teilnahme an der Live-Veranstaltung.