Mittelstands-Workshops

Zum Thema Kompetenzausbau bietet der IKW seinen mittelständischen Mitgliedsunternehmen effiziente Workshops mit hochkarätigen Kooperationspartnern an. 

Zuletzt fand ein Online-Workshop zu "Unternehmensführung in schwierigem Umfeld" statt. Dabei ging es um Gestaltungsspielräume in der Krise (Prof. Dr. Guido Quelle, MANDAT Managementberatung), Chancen und Risiken der Schönheits- und Haushaltspflege (Yvonne Hornung und Ann‐Charlotte Lange, Nielsen IQ), Neue Entwicklungen bei Energie und Rohstoffen (Dr. Jörg Rothermel, VCI), Finanzierungsalternativen in unruhigen Zeiten (Jürgen Schwarz, Capitalmind) und Marktentsicklungsmaßnahmen (Thomas Keiser, IKW).

Zuvor wurde das Thema „Category Management im Mittelstand / Shopperverhalten der Zukunft“ in Zusammenarbeit mit der Gesellschaft für Konsumforschung adressiert.

Weitere Themen in Zusammenarbeit mit Experten sind in Planung.

Workshopangebot

Category Management im Mittelstand

Shopperverhalten analysieren, Kategorieertrag steigern, Regallayout optimieren, Handelsargumentation aufbauen

Unternehmensführung in schwierigem Umfeld

an den Kunden denken, Trends erkennen/Marken positionieren, Kosten managen, Finanzierung optimieren

In Vorbereitung: Start-Up-Support

Von erfahrenen Experten lernen, Best-Practice-Sharing, Austausch mit Start-Up-Spezialisten

Das könnte Sie auch interessieren

Das Angebot des IKW im Bereich Beratung und Förderung kleiner und mittelständiger Unternehmen ist vielfältig.

Header Das könnte Sie auch interessieren Mittelstandstagungen

Mittelstandstagungen

Zentrale Veranstaltungen des IKW sind die Mittelstandstagungen. Schwerpunktthemen wie Internationalisierung, Unternehmensnachfolge, Finanzierung, wettbewerbsrechtliche Entwicklungen oder Branchen- und Markttrends standen bisher auf der Tagesordnung.

Header Das könnte Sie auch interessieren Auslandsmessen

Auslandsmessen

Über Messebeteiligungen des Bundes ermöglicht der IKW mittelständischen Unternehmen einen Messeauftritt im Ausland. So kann auch der Mittelstand auf zentralen Märkten wie China, Indien, dem mittleren Osten, den osteuropäischen Exportmärkten und Südamerika Fuß fassen.

Header Das könnte Sie auch interessieren Markterschließung

Markterschließung

Der IKW unterstützt seine Mitglieder aktiv dabei, Exportchancen zu nutzen. Das Bundeswirtschaftsministerium organisiert vom Bund geförderte Markterschließungsmaßnahmen in interessante Exportregionen für kleine und mittelständische Unternehmen. Hierbei stehen unterschiedlich ausgestattete Modelle zur Unterstützung der interessierten Firmen zur Verfügung.