Themen / Wissen
Infografiken, Studien, Infos für Hersteller, Prüfmethoden, Rechtliches
Haushalt putzen/Möbel und Leder
Lederkleidung und Lederwaren pflegen

Die Art des Leders bestimmt die Behandlung von Lederkleidung und Lederwaren; meist werden feinere und empfindlichere Leder als für Schuhe verwendet. Daher ist zur Vermeidung tiefgreifender Verschmutzungen die Grundimprägnierung mit einem Imprägnierspray oder Pumpzerstäuber vor der ersten Nutzung besonders wichtig. Je nach Beanspruchung des Leders sollte die Imprägnierung entsprechend aufgefrischt werden.
Zur Pflege von Kleidung aus Glattleder, z. B. Nappa, eignen sich Leder-Schaumreiniger. Nach dem Trocknen wird eine farblose Emulsionscreme dünn aufgetragen. Dabei handelt es sich um Öl-in-Wasser-Emulsionen, deren pflegende Bestandteile speziell auf Bekleidungsleder abgestimmt sind.
Kleidung aus Rauleder sollte regelmäßig mit einer Kreppbürste oder speziellen Gummiblöcken aufgeraut werden. Für kritische Stellen wie Kragen oder Taschen gibt es darüber hinaus spezielle Ledergummis oder Veloursreiniger. Von farbigen Mitteln sollte man in beiden Fällen absehen, da sich auf großen Flächen nur schwer eine Gleichmäßigkeit erzielen lässt; außerdem ist eine leichte Abfärbung nicht immer zu vermeiden. - Diese Empfehlungen gelten auch für Lederwaren.