Veranstaltungen
Um sich für eine Veranstaltung anzumelden, loggen Sie sich bitte im IKW-Extranet ein.
Sollten Sie noch keinen Zugang zum IKW-Extranet haben, registrieren Sie sich bitte hier.
Bitte beachten Sie, dass einige Veranstaltungen ausschließlich für IKW-Mitglieder zugänglich sind.
Schulungsangebot für Kosmetikhersteller zur Umsetzung des Nagoya-Protokolls am 27. Mai 2019 in Frankfurt am Main
Wenden Sie interne Leitlinien zur Umsetzung des Nagoya-Protokolls an?
Der IKW und die Nagoya-Vollzugsbehörde beim Bundesamt für Naturschutz (BfN) laden zu einem Praxisseminar zur Umsetzung des Nagoya-Protokolls (EU-VO Nr. 511/2014) im Kosmetiksektor ein. Das wesentliche Ziel des Nagoya-Protokolls ist, einen Zugang zu genetischen Ressourcen zu fairen und transparenten Bedingungen zu ermöglichen.
Das Praxisseminar richtet sich an Unternehmen, die Rohstoffe pflanzlichen, tierischen oder anderen biologischen Ursprungs in kosmetischen Produkten verwenden - insbesondere an Personen, die in den Bereichen Forschung, Produktentwicklung, Nachhaltigkeit, oder Regulatory Compliance, Supply Chain Management und Supplier Relation Activity tätig sind.
Thema: “Putting in practice the Nagoya Protocol”
Termin: 27.05.2019, 9:00 Uhr bis 16:00 Uhr
Ort: VCI-Gebäude, Mainzer Landstraße 55, 60329 Frankfurt am Main
Moderatorin: Maria Julia Oliva (Expertin für Access and Benefit Sharing (ABS) genetischer Ressourcen)
Seminar-Sprache: Englisch
Kosten: 250 € für Mitglieder des IKW, 500 € für Nichtmitglieder
Um Anmeldung bis zum 17. Mai 2019 wird gebeten.