Themen / Wissen
Infografiken, Studien, Infos für Hersteller, Prüfmethoden, Rechtliches
Unfallverhütung
Vorsorgeinformation zur Kindersicherheit

Seien Sie der Schutzengel Ihres Kindes!
Unter dem Menüpunkt Publikationen können Sie die kostenlose "Schutzengelkarte" bestellen. Sie enthält
- Hinweise zur Vorbeugung von Unfällen,
- Hinweise zum richtigen Vorgehen nach versehentlichem Verschlucken z. B. von Reinigungsmitteln,
- die Telefonnummern der Giftinformationszentren in Deutschland.
Wussten Sie, dass Unachtsamkeit zu täglich ca. 10 Unfällen in Deutschland führt, die sich durch Verschlucken oder missbräuchliche Anwendung von Haushalts-Chemikalien sowie Wasch- und Reinigungsmittel ereignen?
Helfen Sie mit, Unfälle im Haushalt zu vermeiden!
Beherzigen Sie im Interesse Ihres Kindes die folgenden Verhaltensregeln:
1. Haushaltschemikalien sowie Wasch- und Reinigungsmittel
- stets für Kinder unerreichbar aufbewahren!
- niemals in andere Behältnisse umfüllen (z. B. Flaschen oder
Marmeladegläser)!
2. Keine geöffneten Behältnisse unbeaufsichtigt stehen lassen,
- wenn es an der Haustür läutet oder das Telefon klingelt!
- wenn Sie sich kurzzeitig anderen Aufgaben widmen müsse (z. B. Topf auf dem Herd)!
3. Wenn Sie Haushaltsgeräte wie Wasserkocher oder Kaffeemaschine mit Entkalkern behandeln, dann
- entsorgen Sie die Flüssigkeit in den Geräten unmittelbar nach dem Entkalken in den Ausguss. (Nicht unbeaufsichtigt stehen lassen! Andere Personen könnten sonst irrtümlich damit Getränke oder Speisen zubereiten!)
- spülen Sie die Geräte nach Abschluss des Entkalkens gründlich mit Wasser!