Veranstaltungen

Um sich für eine Veranstaltung anzumelden, loggen Sie sich bitte im IKW-Extranet ein.
Sollten Sie noch keinen Zugang zum IKW-Extranet haben, registrieren Sie sich bitte hier.
Bitte beachten Sie, dass einige Veranstaltungen ausschließlich für IKW-Mitglieder zugänglich sind.

IKW-Flashlight: Neue ISO-Methoden zur Bestimmung des LSF – digitale Veranstaltung am 18.07.2024 von 14.00 bis 15.00 Uhr

18.07.2024

Im kommenden Jahr werden auf ISO-Ebene zwei neue, nicht-invasive Methoden zur Bestimmung des Lichtschutzfaktors (LSF) als weltweite Standards herausgeben: Die "In-Vitro Double Plate Method" (DPM, aktuell ISO/DIS 23675) und die "Hybrid Diffuse Reflectance Spectroscopy" (HDRS, aktuell ISO/DIS 23698). Damit wird es ab 2025 drei formal gleichwertige Methoden zur Bestimmung des Lichtschutzfaktors geben. Experten aus der IKW-Arbeitsgruppe "Sonnenschutz" geben Einblicke in die Hintergründe der Methoden, erläutern deren Perspektiven und stehen für Fragen zur Verfügung. Allen IKW-Mitgliedsfirmen, die Sonnenschutzmittel und/oder andere kosmetische Mittel mit UV-Schutz vermarkten, wird die Teilnahme dringend empfohlen.

Die Teilnahme an der Veranstaltung ist kostenlos. Voraussichtlich werden wir mit der Plattform Microsoft TEAMS arbeiten.

Anmeldung bis spätestens 17. Juli 2024

Dokumente:


Das könnte Sie auch interessieren

Icon Das könnte Sie auch interessieren

Mitgliedschaft im IKW

Gemeinsam besser aufgestellt. Wir informieren Sie frühzeitig, Sie profitieren von unserer Erfahrung und Beratung und können Ihre Interessen gezielt in den Diskurs einbringen.

Icon Das könnte Sie auch interessieren Veranstaltungen

Mittelstandstagungen

Zentrale Veranstaltungen des IKW sind die Mittelstandstagungen. Schwerpunktthemen wie Internationalisierung, Unternehmensnachfolge, Finanzierung, wettbewerbsrechtliche Entwicklungen oder Branchen- und Markttrends standen bisher auf der Tagesordnung.

Icon das könnte Sie auch interessieren Veranstaltungen

Auslandsmessen

Über Messebeteiligungen des Bundes ermöglicht der IKW mittelständischen Unternehmen einen Messeauftritt im Ausland. So kann auch der Mittelstand auf zentralen Märkten wie China, Indien, dem mittleren Osten, den osteuropäischen Exportmärkten und Südamerika Fuß fassen.